Der Gründerszene haftete schon immer etwas magisches an. Magisch erscheinen heutzutage vor allem die investierten Summen, die sich nicht selten im ein- bis zweistelligen, manchmal sogar dreistelligen Millionenbereich bewegen, als auch die Begrifflichkeiten, die in diesem Zusammenhang immer häufiger genannt werden. In Deutschland relativ neue Erscheinungen sind in diesem Zusammenhang die nicht minder magisch wirkenden Amerikanismen wie Blockchain, Smart Contracts oder auch das sogenannte Initial Coin Offering1, kurz ICO. Weiterlesen
Kategorie: Im Focus
Datenschutzrechtliche Verantwortung trägt Betreiber einer facebook-Fanpage
Die gerade erst in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung bekommt ihre ersten Zähne. Nach der Entscheidung des EuGH vom 05.06.2018 – C‑210/16 – liegt die datenschutzrechtliche Verantwortung für die Unterhaltung einer facebook-Fanpage, insbesondere für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihrer Besucher, gemeinsam mit dem in den USA ansässigen Unternehmen facebook Inc. bei dem Betreiber der Fanseite.
Company-Law-Package der Europäischen Kommission
Am 25. April 2018 hat die Europäische Kommission zwei neue Richtlinien zum Gesellschaftsrecht vorgeschlagen, die Bestandteil des sog. Company-Law-Package sind, das schon für das Jahr 2017 angekündigt worden war, dann aber immer wieder verschoben wurde. Ziel sollen neue Optionen für Unternehmen zur grenzüberschreitenden Sitzverlegung, zu Zusammenschlüssen oder für Spaltungen und die Online-Unternehmensgründung sein.